Rosa Adler

geb. Blumenthal

27.03.1894

unbekannt

Lebensdaten

Geburtsdatum

27.03.1894

Geburtsort

Hüttengesäß (Kreis Hanau)

Letzte Adresse

Mittelweg 48

Adressen

Mittelweg

Deportiert am

11.11.1941

Deportiert nach

Minsk

Todesdatum

Beitragen

Todesort

Minsk

©Yad Vashem

Erstellt von Redakteur:in

Foto in: Stadtarchiv München (Hg.), Biographisches Gedenkbuch der Münchner Juden 1933-1945. Bd. 1, München 2003, S. 49

Erstellt von Redakteur:in

Du hast ein Foto, auf dem Rosa Adler zu sehen ist, oder ein Dokument, in dem Rosa Adler erwähnt wird?

©Yad Vashem

Erstellt von Redakteur:in

1/3

Biografie

in Hüttengesäß geboren; Tochter von Josef und Jettchen Blumenthal, geb. Münz. Ehefrau von Adolf Adler, geboren 1893, Mutter eines Sohnes und von Gertrud Adler. Ihr Mann betrieb in Hüttengesäß ein Bekleidungsgeschäft, das er von seinem Schwiegervater übernommen hatte. Die Wohnung in der Schulstraße 5 und das Geschäft der Familie wurden beim Novemberpogrom 1938 geplündert; sofort fluchtartiger Umzug nach Frankfurt, wo Adolf Adler zeitweise als Tiefbauarbeiter beschäftigt war. Letzte Frankfurter Adresse Mittelweg 48. Rosa Adler wurde am 11. November 1941 zusammen mit ihrem Ehemann und ihrer Tochter „nach Osten“, vermutlich in das Getto Minsk, deportiert und dort ermordet. Der Sohn überlebte die Schoa und emigrierte in die USA.

Ergänzungen von User:innen dieser Website

Du möchstest gerne Lebensdaten ergänzen? Oder die Biografie um eine Geschichte aus dem Leben von Rosa Adler erweitern?

Shoah Memorial Frankfurt

In Erinnerung an mehr als 12.000 Menschen, die als Jüdinnen und Juden verfolgt und ermordet wurden.

Museum Judengasse LogoFrankfurt und der Nationalsozialismus Logo

Ein Projekt der Bildungsagenda NS-Unrecht von Oktober 2021 bis Dezember 2022, gefördert von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) und dem Bundesministerium der Finanzen (BMF).

Bundesministerium der Finanzen LogoEVZ Logo